Aufzeichnung des Hybrid-Seminars vom 23. und 24. September 2024

Dauer der Aufzeichnung:
10 Std. Vortrag

Referent:
Dr. Hansjörg Heé

Videogebühren:
Mitglieder der Fachverbände: 240,00 EUR
Karenzierte, pensionierte, arbeitslose Ärzt*innen (Mitglieder): 170,00 EUR
Student*innen: 60,00 EUR
Nichtmitglieder: 290,00 EUR

Anmeldung:

Buchung der Videoaufzeichnung bitte über den nachstehenden Button „Video buchen“ und um Bezahlung der Videogebühr auf unser Konto:

ÄKH
Bank für Ärzte und Freie Berufe
IBAN: AT40 1813 0831 9931 0002
BIC: BWFBATW1

Aufzeichnung Hybridseminar mit Dr. Hansjörg Heé: Patienten mit psychischen Problemen in der hausärztlichen Praxis – Wie kann die homöopathische Behandlung dazu beitragen? Wo liegen ihre Grenzen?

Selbstverletzung, Essstörungen, Suchtverhalten, Suizidalität, Psychose – diese Erkrankungen stellen den behandelnden Arzt vor große Herausforderungen. Als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie erläutert Dr. Heé in seinem Vortrag, wie Patienten mit psychischen Problemen in der hausärztlichen Praxis unter Zuhilfenahme von homöopathischen Arzneien begleitet werden können. Die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie werden aufgezeigt und anhand von Fällen deutlich gemacht. Gesondert soll auch auf die Anamnese von Jugendlichen mit seelischen Problemen eingegangen werden.

Dr. Abermann zum Inhalt nach Teilnahme am Seminar: „Der Vortrag von Hansjörg Heé war hochinteressant: Anhand zahlreicher Fälle schwerer psychischer Krankheiten durften wir lernen, dass es vom Ansatz her einen Unterschied macht, ob jemand immer schon psychisch instabil war und psychotische Symptome hatte, oder ob diese erst im Zuge einer Krise auftraten. Die Nachvollziehbarkeit der Verschreibungen und die Nachbeobachtung waren sehr gut und glaubwürdig, und es wurde deutlich gemacht, dass man auch schwere psychische Krankheiten ohne Psychopharmaka homöopathisch erfolgreich behandeln kann. Es ist sehr beeindruckend, dass Dr. Heé in seiner Laufbahn praktisch nie Krankenhauseinweisungen benötigte. Neben bekannten Mitteln wurden auch Fälle mit Lac humanum, Tarantula, Anacardium und Petroleum vorgestellt.“

Zum Referenten:

Dr. med. Hansjörg Heé

Medizinstudium in Zürich. Abschluss 1979
Dissertation: Medizin und das Sterben 1982

FMH Ausbildung in Kinder-und Jugendpsychiatrie 1986
Fähigkeitsausweis Homöopathie SVHA 1990.
Ausbildungskommission Dr. Künzli
1979: Assistenz in der Ganzheitsklinik Lahnstein, Dr. Bruker
1980: Assistenz in Akupunktur bei Dr. Fisch in Lausanne

Homöopathie-Ausbildung
1981: Seit 1981 Besuch der Kurse von Dr. Künzli an der Universität Zürich
Einzelsupervision bei Dr. Künzli
1981: Spiekerooger Ausbildung mit Dr. Künzli
1983: Dr. Wadia Bombay. Assistenz in Homöopathie
Erste Kontakte mit Dr. Rajan Sankaran, Dr. Sarabhai, Dr. Jayesh Shah
Organisation von Seminaren mit Dr. Sankaran in St.Gallen,
Treffen von Dr. Sankaran mit Dr. Künzli.
1986: Vor-Liga Kurs in Buenos Aires.
Lehrpersonen: Dr. Paschero, Dr. Candegabe, Dr. Bronfman. Masi-Elizalde
1990: Organisation eines Seminar mit Dr. Candegabe in Zürich
Treffen von Dr. Candegabe mit Dr. Künzli
Jahrelange Teilnahme an Homöopathie-Kolloquien mit Dr. Klunker in Salmsach
Seit 1996 mit Dr. Righetti Übernahme der Künzli Vorlesungen an der Universität Zürich, in den folgenden Jahren mit einem Zürcher Homöopath:innen-Team.
Seminartätigkeit u.a. in Salzburg, Wien, Berlin, Heidelberg, Luzern, Sils, Zürich

1987: Eigene Praxistätigkeit in Gemeinschaftspraxis in St.Gallen
Regelmässige homöopathische und psychotherapeutische Intervisionsgruppen in St.Gallen

2011-2013. CAS Ausbildung Philosophie und Medizin.
Zertifikationsarbeit: Magisches Denken und Psychose

Publikationen:
1990: Mithilfe an der deutschen Übersetzung des Buches
Dr. Candegabe: Vergleichende homöopathische Arzneimittellehre
1993: Vergleich Homöopathisches Erstgespräch – psychotherapeutisches Erstinterview in: Rainer Appell: Homöopathie und Psychiatrie. Haug Verlag
2002: Mit Gisela Foerster: Vergleichende Arzneimittellehre von Polychresten. Haug Verlag
2002: Artikel in der ZKH: Die Behandlung chronischer Krankheiten. Diskussion eines von Genneper publizierten Falles mit chronischem endogenem Ekzem.
2007: Artikel in der ZKH: Die Anamnese bei Jugendlichen
2008: Mit Gisela Foerster: Homöopathische Behandlung von Jugendlichen. Haug Verlag