Webinarserie in 3 Teilen mit Dr. Jens Behnke:
Teil 1: Wirkung ohne Moleküle? Grundlagenforschung zur Homöopathie
Mi, 21. April 2021, 19.30 Uhr, Dauer: 1,5 Stunden
Teil 2: Konventionelle Medizin und Homöopathie – Evidenzgrundlagen im Vergleich
Mi, 19. Mai 2021, 19.30 Uhr, Dauer: 1,5 Stunden
Teil 3: Homöopathieforschung, Wissenschaftstheorie und Skeptizismus
Mo, 14. Juni 2021, 19.30 Uhr, Dauer: 1,5 Stunden
Teilnahmegebühr:
35,00 EUR pro Webinar
Teilnahme:
Online via Zoom

Webinar mit Prof. Jorgos Kavouras:
Einführung in die Ebenen der Heilung – Levels of Health
Case-Management für besseres Verständnis von Arzneireaktionen als Hilfestellung für treffsichere Verordnung und für die gut gewählte zweite Verschreibung
Sa, 1. Mai 2021, 9-10.30 Uhr und 11-12.30 Uhr, Dauer: 3 Stunden
Die Behandlung von akuten Krankheiten und akuten Episoden chronisch Erkrankter ist Prof. Kavouras ein besonderes Anliegen. Mit der Kenntnis des Ebenen-Modells und dem Wissen der alten Meister entsteht viel mehr Sicherheit für die tägliche Verordnung. Prof. Kavouras ist dafür bekannt, die Theorie und Praxis der Homöopathie sehr anschaulich und spannend erklären zu können.
Teilnahmegebühr:
Mitglieder: 70,00 EUR
Karenzierte, Arbeitslose: 50,00 EUR
Student*innen: 15,00 EUR
Nichtmitglieder: 85,00 EUR
Teilnahme:
Online via Zoom

Praxisgründungsseminar
Freitag, 18. Juni 2021: 15.00-21.00 Uhr (5 Std. Vortrag), Dr. Christoph Abermann
Samstag, 19. Juni 2021: 08.30-12.30 Uhr (3 Std. Vortrag) und 13.30-15.00 Uhr (1,5 Std. Vortrag), Dr. Alexander Meisinger
Bei der Gründung einer eigenen Praxis ist man vor viele Fragen gestellt: Standort, Ausstattung, nötige homöopathische Arzneien, Patientensuche, Anamnesedokumentation, Praxisverwaltung, Rechnungslegung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Ärztekammer, Versicherungen, Steuern, u.v.m.
All diese Fragen werden von Homöopathen mit langjähriger Erfahrung aus der eigenen Praxis sowie Fachleuten von Ärztekammer, Versicherung und Steuerberatung beantwortet und ausführlich behandelt. Die Teilnehmer bekommen von Dr. Abermann einen “Was ist Homöopathie?”-Vortrag sowie eine Datei, die die Impfberatung als Homöopath deutlich erleichtert, zur Verfügung gestellt.
Teilnahmegebühr:
Mitglieder: 225,00 EUR
Karenzierte, arbeitslose Ärzte: 155,00 EUR
Student*innen: 55,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 270,00 EUR
Teilnahme:
geplant als Präsenzseminar
Seminarort:
Gmunden, Rathaussaal