Teilnahme:
Live beim Seminar im Kloster Banz/Deutschland
Bei den Nachmittagskursen ist auch eine Online-Teilnahme möglich

Die Seminartage werden täglich aufgezeichnet. Die Teilnehmer erhalten nach Ende des Seminars einen Link zum Zugriff auf die Aufzeichnungen der Nachmittage. Gegen Aufpreis sind auch die Vormittage erhältlich.

Termin:
16.-20. Oktober 2023, jeweils 9.30-18.00 Uhr (deutsche Zeit)

Teilnahmegebühren: siehe nebenstehende Informationen
Early Bird Preise bei Anmeldung bis 31. August 2023
Ermäßigungen für Mitglieder der homöopathischen Fachverbände ÄKH, ÖGHM, DZVhÄ, SVHA, SAHP, SHZ-Zertifikat

Anmeldung:
Anmeldung bitte über den nachstehenden Button “Anmelden”. Die ÄKH leitet Ihre Anmeldung gerne an den Veranstalter MMPP (materia medica pura project) weiter, alle weiteren Details erhalten Sie direkt vom Veranstalter

Präsenzseminar 2023 mit Dr. André Saine im Kloster Banz/Deutschland:

Pure Homeopathy in Cases with Severe Pathologies and the presentation of new Materia Medica Monographs

Zum ersten Mal seit 3 Jahren kommt Dr. André Saine wieder zu einem Präsenz-Seminar nach Deutschland – und es wird überhaupt sein einziges Präsenz-Seminar 2023 sein. Dadurch ergibt sich die Chance einen der weltweit besten Homöopathen – v.a. bei schweren Pathologien – live (auch bei einer Liveanamnese) zu erleben!

Und das Seminar wird zudem in der ganz besonderen Atmosphäre des Klosters Banz, Bad Staffelstein, stattfinden – ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit, mitten in der fränkischen Natur.

Wir laden euch herzlich ein, zu diesem besonderen Seminarereignis – eine Woche intensives Lernen bei einem der ganz großen Homöopathie-Meister und an einem außergewöhnlichen Ort.

Geplantes Programm

  • 16. Oktober: Question & Answers, Aurum metallicum, Fall 1 von André Saine
  • 17. Oktober: Iontophorese mit André Saine, Aurum compounds, Zusammenfassung von Magnesium muriaticum, Follow up des Live-case aus 2022
  • 18. Oktober: Liveanamnese eines neuen Patienten von Dr. Saine, wahrscheinlich mit einer  schweren Pathologie, z.B. Krebs im fortgeschrittenen Stadium
  • 19. Oktober: Neue Erkenntnisse aus der MMPP Prüfung des Pilzes Ganoderma tsugae, Analyse der Liveanamnese, neue Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Lippe
  • 20. Oktober: Fälle und MMPP Prüfung Natrium fluoricum, Question & Answers, Fall 2 von André Saine

Für einen optimalen Lerneffekt werden alle Fälle vorab zum Selbststudium an die Teilnehmer versandt.

Praktisches zum Kurs

  • Das Seminar ist sowohl für erfahrene Homöopathen als auch für Anfänger geeignet, jeder wird auf seine Weise profitieren können.
  • Die Seminarsprache ist Englisch. Als Franko-Kanadier ist die Muttersprache von André Saine Französisch, daher spricht er Englisch mit wenig Akzent und ist leicht zu verstehen.
  • Die deutschen Ärzte bringen bitte die Barcodes mit. Der ganztägige Präsenzkurs wird voraussichtlich mit circa 36 Punkten und der online Kurs (nur nachmittags) mit 20 Punkten von der Ärztekammer zertifiziert.
  • Am Samstag, den 21.10.2023 wird ein Treffen aller aktiven Mitarbeiter des MMPP stattfinden. Alle, die Interesse haben mitzuarbeiten, sind herzlich willkommen.

Online Teilnahme

Für alle, die eine zu weite Anreise haben oder aus anderen Gründen lieber zuhause bleiben möchten, bietet sich die Möglichkeit einer Online-Teilnahme. Aufgrund der Zeitverschiebung ist hier nur die Teilnahme am Nachmittagsprogramm realisierbar (14.00 – 18.00 h deutsche Zeit). Zu dieser Zeit ist es möglich, per Chatfunktion Fragen zu stellen.

Unabhängig davon werden die Seminartage täglich aufgezeichnet. Die Teilnehmer erhalten nach Ende des Seminars einen Link zum Zugriff auf die Aufzeichnungen der Nachmittage. Gegen Aufpreis sind auch die Vormittage erhältlich.

Seminarpreise

Präsenzpreise für Banz

Frühbucherpreis

bis 31.08.2023

Normal
Normal 870 € 930 €
Ermäßigt:

DZVhÄ, SVHA, SAHP, ÖGHM, ÄKH, SHZ-Zertifikat

780 € 830 €

Für Staatsangehörige aus Balkan, Griechenland, Osteuropa, Russland, Türkei, Israel, Naher Osten, andere arabische Länder (außer Arabische Emirate), China, Südkorea, Südafrika gelten folgende Preise für den Präsenzkurs

Frühbucherpreis € 680
Normal € 750

Für Staatsangehörige aus Asien (mit Ausnahme von Japan und Singapur), Lateinamerika, Afrika, Indien gelten folgende Preise für den Präsenzkurs

Frühbucherpreis € 580
Normal € 650

Online Preise

  Frühbucherpreis

bis 31.08.2023

Normal
Normal 550 € 600 €
Ermäßigt:

DZVhÄ, SVHA, SAHP, ÖGHM, ÄKH, SHZ-Zertifikat

480 € 530 €
Vormittagsprogramm als Aufzeichnung:

(Alles außer dem praktischen Teil Iontophorese)

89 €

(Einheitspreis)

Für Staatsangehörige aus Balkan, Griechenland, Osteuropa, Russland, Türkei, Israel, Naher Osten, andere arabische Länder (außer Arabische Emirate), China, Südkorea, Südafrika gelten folgende Preise für den Onlinekurs

Frühbucherpreis € 300
Normal € 350

Für Staatsangehörige aus Asien (mit Ausnahme von Japan und Singapur), Lateinamerika, Afrika, Indien gelten folgende Preise für den Onlinekurs

Frühbucherpreis € 250
Normal € 300

Teilnahmebedingungen

Der Vertrag ist mit der schriftlichen Anmeldung verbindlich.
Bis zum 15. August ist eine Kündigung bei Erstattung der Teilnahmegebühr möglich. Hierfür wird eine Verwaltungsgebühr von 50,- EUR erhoben. Bei Kündigung nach dem 15. August ist die volle Seminargebühr fällig.

Falls ein Nachfolger für den sonst unbesetzt bleibenden Platz gefunden wird – die Veranstalter führen zu diesem Zweck eine Warteliste von Interessenten – ist auch dann lediglich eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zu zahlen. In Härtefällen sind Kulanzregelungen möglich.
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen, es gilt das Datum des Poststempels oder das Eingangsdatum der E-Mail.

Der Frühbucherpreis gilt nur, wenn die Teilnahmegebühr auch vor dem 31. August überwiesen wird.

Bei einer eventuellen Absage der Veranstaltung von Seiten der Veranstalter wird nur die Teilnahmegebühr rückerstattet.

Während des Kurses bekanntwerdende Patientendaten unterliegen der Schweigepflicht.

Weitere Informationen zum Webinar mit André Saine – deutsch – Download Folder